Die Infektionssprechstunde schützt Sie und andere Patienten
- Sollten Sie Erkältungssymptome oder Symptome einer Magen-Darminfektion haben , gehören Sie in die Infektionssprechstunde. Termine stehen am Ende der Morgen- und Nachmittagssprechstunde (ab 10.30 Uhr und 16.30 Uhr) zur Verfügung.
- NEU!!! Sie können sich selst einen Termin einrichten über “DOCTOLIB” für die INFEKTIONSSPRECHSTUNDE bei Infektionskrankheiten bei anderen Beschwerden für die NORMALSPRECHSTUNDE
- Sollten über DOCTOLIB keine Sprechzeiten zur Verfügung stehen, versuchen Sie bitte über das Telefon einen zetnahen Termin abzusprechen, wir werden für Sie einen Termin zeitnah finden.
- Überweisungen weiterhin telefonisch oder hier über die Webseite und E-mail Adresse bestellen und einen Tag später abholen
- E-Rezept Erstellung. und E Au´s sind mittlerweile allen Patien bekannt. D.h., bestellen Sie Rezepte hier oder über E-mail oder telefonisch, die sie dann in jeder beliebigen Apotheke in Deutschland abholen können. Vorraussetzung Sie haben am Quartalsanfang Ihre Gesundheitskarte bei uns eingelesen.
Bitte haben Sie auch weiterhin Geduld bei der Terminvergabe und Verständnis dafür, dass Sie weiterhin in der Infektionssprechstunde eine Maske tragen müssen, damit Sie,Wir und die anderen Patineten geschützt sind vor der Ansteckkung eines jeglichen Infektes.
Mein ganzes Team möchte sich für das meist verständnisvolle Verhalten der Patient*innen bedanken.
Danke schön!

Covid-19 und Grippe Impfungen in der Praxis:
Sie erhalten bei uns alle Impfungen, die nach der Stiko-empfehlung möglich und notwendig sind
Meine Empfehlungen insbesondere Für Covid und Grippeschutzimpfungen
Erstimpfung und alle Auffrischungsimpfungen ab sofort für alle über 12 Jahren.
vor allem zu empfehlen für:
- Schwangere und Stillende
- stark Übergewichtige
- Arbeitende, die viel und oft mit Menschen in Kontakt kommen, vor allem medizinisches Personal
- Schüler und Studenten
- natürlich alle Menschen mit den bekannten Risikoerkrankungen ( im Zweifel wird der Arzt ihr Risikoprofil abschätzen)
Imfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken-Lungenentzündung ab dem 60 Lebensjahr
Impfzeiten:
- Grippeimpfungen sind in Einzeldosen vorhanden und können ohne Terminierung erhalten werden
- Covid Impfungen müssen in der Praxis angemeldet und terminiert werden aus organisatorischen gründen
- GrippeschutzImpungen und Covid Impfungen können zusammen erhalten werden.
Booster Impfung :
- frühestens 6 Monate nach letzter Impfung oder nach einer Genesung.
- Ich empfehle zur Boosterung “Biontec “, möglich für alle Patientengruppen egal welche und wieviele Impungen im Vorfeld stattgefunden haben.
- Grippescghutzimpfung und Covidimpfung können zusammen erhalten werden.
Neu!
Ich freue mich Ihnen einen neuen ärztlichen Kollegen, Herrn Qasmi vorstellen zu können. Herr Qasmi arbeitet seit 4 Jahren im deutschen Gesundheitswesen, hat klinische Erfahrungen in unterschiedlichen Fachrichtungen und Kliniken gemacht und will nun seine Facharztausbildung für Allgemeninmedizin hier bei uns abschliessen.
Nach ersten Monaten der Zusammenarbeit freue ich mich, Ihnen bereits einen so gut ausgebildeten Arzt vorstellen zu dürfen. Herr Qasmi hat mein vollstes Vertrauen und wird Sie kompetent im Sinne unserer bekannten Praxiswerte und Philosophie behandeln und betreuen.
Neu!
E-AU‘s und E-Rezepte in unserer Praxis. Nach einer Einführungsphase kann ich ihnen beruhigend mitteilen, dass die Erweiterung der Digitalisierung mit den E- Rezepten ohne Komplikationen funktioniert und es wird für Sie als Patient*innen zum Vorteil sein.
Neu!
Die Digitale Gesundheitsakte ist freigegeben
aber--
technisch sind die Softwareanbieter immer noch in der Feinabstimmung. In den nächsten. 3. Monaten werden wir schrittweise auf Ihre Bitte hin Dokumente auf. die KK Karte übertragen wir werden zu Anfang ausschließlich Medikamentplane übertragen. Wenn Sie keine Daten auf Ihrer Karte haben wollen müssen Sie dies aktiv mit Unterschrift verweigern. Es gibt viele Vorteile wenn dann das System funktioniert und sicher ist.Für alle Handybenutze gibt es eine APP auf der Sie ihre Daten einsehen und verwalten können.
Wir suchen und bieten!
einen MFA Ausbildungsplatz
Mit dem neuen Berufsschuljahr würde Ihre. Ausbildungszeit beginnen. Reichen Sie frühzeitig Ihre Bewerbungen ein. Zeugnisnoten sind nicht das Wesentliche. Sie müssen bereit sein, offen auf Menschen zuzugehen, müssen nicht perfekt sein aber lernwillig, Teamgeist besitzen und gewissenhaft sein.
Wir suchen und bieten!
eine Teilzeitkraft auf 540 Euro Basis
Sie werden in einm herzlichen, kollegialen Team arbeiten . Medizinische Vorkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig, wären natürlich von Vorteil. PC Arbeiten und Kommunikation mit den Patienten sind erlernbar, wenn der Wille und. die Motivation passen.
Bitte. bewerben sie. sich schriftlich , auch per. E-mail möglich, oder sprechen sie eine Mitarbeiterin in der. Anmeldung bei Interesse direkt. an